Warum das Thema Gehalt für angehende Steuerberater entscheidend ist
Viele, die sich auf die Steuerberaterprüfung vorbereiten, fragen sich: Lohnt sich der enorme Aufwand wirklich?
Die Antwort ist eindeutig: Ja – finanziell lohnt es sich in einem Ausmaß, das in kaum einem anderen Berufsfeld zu finden ist.
Die Gehaltsentwicklung vom Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirt hin zum Steuerberater zeigt ein klares Bild: Nach bestandener Prüfung steigert sich dein Einkommen sprunghaft.
Gehalt vor dem Steuerberatertitel
Steuerfachangestellte
Durchschnittliches Jahresgehalt: ca.
37.000 € brutto
Berufseinsteiger: ca.
30.000 € brutto
Erfahrene Fachangestellte: bis zu
46.000 € brutto
Monatlich entspricht das im Schnitt etwa
2.900 € brutto
Steuerfachwirte
Durchschnittliches Jahresgehalt: ca.
53.000 € brutto
Typische Spanne:
3.300–4.500 € brutto pro Monat
Mit 10 Jahren Erfahrung: rund
46.000–52.000 € pro Jahr

Gehalt mit Erfahrung: Die nächsten Stufen

Steuerberaterprüfung
80.000–95.000 € Durchschnitt nach 3–5 Jahren 100.000–120.000 €+ bei größerer Verantwortung, Teamführung oder Spezialisierungen Spitzengehälter jenseits der 150.000 € für Kanzlei-Partner, Niederlassungsleiter oder Steuerberater in der Industrie mit Führungsverantwortung

Prozentuale Steigerung: Ein Karriere‒Sprung wie kaum anderswo

Vom Steuerfachangestellten (37.000 €) zum Steuerberater (75.000 €+) → über 100 % Gehaltssteigerung
Vom Steuerfachwirt (53.000 €) zum Steuerberater (85.000 €+) → 50–70 % Steigerung
Dazu kommt: Höheres Ansehen, bessere Verhandlungspositionen und langfristige Karrierechancen
Einflussfaktoren auf dein Steuerberater‒Gehalt
Regionale Unterschiede
In Bayern, Baden-Württemberg und Hessen liegen die Gehälter regelmäßig 10–20 % über dem Bundesdurchschnitt.
In Ostdeutschland fallen die Gehälter etwas niedriger aus – aber auch hier ist die Steigerung durch den Titel enorm.
Kanzleigröße und Arbeitgeber
Große Kanzleien und Konzerne zahlen deutlich mehr als kleinere Kanzleien.
Industrie und Beratungsgesellschaften locken oft mit zusätzlichen Boni.
Spezialisierungen und Verantwortung
Fachbereiche wie internationales Steuerrecht, Unternehmensnachfolge oder Konzernsteuerrecht steigern das Einkommen überdurchschnittlich.
Führungsverantwortung bringt zusätzliche Gehaltssteigerungen.

Warum sich der Weg lohnt – nicht nur wegen des Geldes

Steuerberaterprüfung
Der Steuerberater‒Titel bringt dir:
1
Finanzielle Unabhängigkeit durch ein deutlich höheres Gehalt
2
Karrieresicherheit, da Steuerberater dauerhaft gefragt sind
3
Flexibilität, zwischen Kanzlei, Industrie oder eigener Selbstständigkeit zu wählen
4
Anerkennung und die Chance, Mandanten langfristig zu begleiten

Fazit: Steuerberater werden lohnt sich mehr denn je

Der Weg ist anspruchsvoll, keine Frage. Aber die Zahlen sprechen für sich: Kaum ein Titel in Deutschland bringt dir eine so starke Gehaltssteigerung wie die Steuerberaterprüfung.
Mit ESH bekommst du nicht nur die optimale Vorbereitung auf die Prüfung, sondern mit ESH Consulting auch die langfristige Begleitung für deine Karriere als Steuerberater.
Für angehende Steuerberater
Bereit für den nächsten Karriereschritt?
Starte jetzt deine optimale Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung mit ESH.
Für frisch geprüfte Steuerberater
Titel in der Tasche – und jetzt?
Mit ESH Consulting begleiten wir dich beim Kanzleiaufbau, bei strategischen Entscheidungen und bei deiner persönlichen Weiterentwicklung.

Bist Du bereit, mit der besten Vorbereitung die Steuerberaterprüfung direkt zu bestehen?

Dann melde dich auf ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit uns.
Weitere Blogs